Das Online-Update
Sie können das Online-Update nutzen, um über Neuerungen zum SuperMailer
informiert zu werden. Das Online-Update rufen Sie über Menü ? - Online-Update
auf.
Während des Online-Updates werden keine Informationen von Ihrem PC ins Internet übertragen.
Sollte ein Proxy-Server für die HTTP-Verbindung notwendig sein, dann müssen Sie diesen unter Menü Extras - Optionen Registerkarte Proxy-Server eintragen.
Unter Windows Vista muss der Dialog zur Benutzerkontosteuerung mit "Fortsetzen" bestätigt werden.
Drucken der Empfänger und des E-Mail-Texts
Über Menü Datei - Drucken rufen Sie den Dialog für den Ausdruck der Empfängerdaten und des E-Mails-Texts auf. Für den Ausdruck der Empfängerliste und des E-Mail-Texts ist Word/Excel 97 oder höher notwendig, ansonsten kann ein Ausdruck nicht erfolgen.
Programmeinstellungen sichern und wiederherstellen
Diese Programmfunktionen rufen Sie über das Menü Datei auf. Es wird damit die Sicherung der globalen Programmeinstellungen inkl. Textblöcken und globale Blockliste möglich. Im Falle einer Deinstallation des SuperMailer oder Neuinstallation des Windows-Systems können Sie die Einstellungen als Datei speichern und später wiederherstellen.
Empfänger in Blocklisten aus Empfängerliste entfernen
Nutzen Sie diese Funktion um alle Empfänger aus der Empfängerliste entfernen zu lassen, die sich entweder in der lokalen oder globalen Blockliste befinden.
Empfänger aus Empfängerliste anhand der ECG-Liste entfernen
Diese Funktion ist nur für Nutzer aus Österreich gedacht. Sie können die Empfänger aus der Empfängerliste entfernen lassen, die sich in der ECG-Liste befinden. Es wird dabei per Web-API das Vorhandensein der E-Mail-Adresse oder Domain abgefragt. Sollten Sie einen eigene API-Key bei der RTR angefordert haben, dann können Sie diesen eintragen und die Pause von 30 Sekunden nach Prüfung von 5000 E-Mail-Adressen auf 10 Sekunden herabsetzen. Die Pause dient dazu den RTR-Server nicht zu überlasten.
Mehr Informationen
https://www.rtr.at/de/tk/TKKS_ECGEintrag
https://ecg.rtr.at/dev/doc